
Daniel Roik, Robin Hechler, Simon Hechler, Patrick Feller, Darius Zielonkowski, Philipp Weis, Manuel Kohl, Leon Schimunek, Farhan Mohammed, Sebastian Alter und Jonas Keil. So lautet die aktuelle Ausfallliste des FSV von Spielern, die in der laufenden Saison bereits für die erste Mannschaft aufgelaufen waren. 11 Mann also und es bleibt abzuwarten, ob wenigstens einer davon am Sonntag gegen den SV / BSC Mörlenbach wieder mit dabei sein kann. Vor allem die Schwere der meisten Verletzungen, verbunden mit Langzeitausfällen, treiben den Verantwortlichen große Sorgenfalten auf die Stirn. Im Spiel gegen die TSV Auerbach II verletzte sich Sebastian Alter schwer und auch Jonas Keil musste das Feld humpelnd verlassen.
Schwarzer FSV-Sonntag
Nach dem die Kleinfelddamen am Samstagnachmittag mit einem furiosen 11:0 Heimsieg gegen die Damen der FSG Bensheim das Wochenende gebührend einläuteten, färbte sich der FSV-Himmel am Sonntag schwarz. Extrem ersatzgeschwächt reiste der Blau-Weisse Tross ins Weiherhausstadion zur Gruppenliga Reserve des TSV Auerbach. Und die nahm Revanche für das 0:4 im Hinspiel und das mit genau dem selben Resultat.
In der ersten Halbzeit konnte das Team von Marcel Reibold einige offensive Akzente setzen. Als Highlight ist hier der Lattenschuss von Kapitän Timo Spies zu nennen. Jedoch hatten auch die Gastgeber ihre hochprozentigen Chancen, die von Stephano Kouvaras vereitelt wurden.
Nach dem Seitenwechsel zogen dann dunkle Wolken über dem Bensheimer Stadtteil auf. Den ersten Gegentreffer musste man kurz nach dem Seitenwechsel nach einem Einwurf hinnehmen. Auch die nachfolgenden Treffer wären mit einer konsequenten Defensivarbeit zu verhindern gewesen. Erst musste Jonas Keil verletzt ausgewechselt werden und in im letzten Viertel der Partie verletzte sich Sebastian Alter auch noch schwer. Hierbei war dann das Endergebnis von 4:0 eine Nebensache.
Am Rande des Spiels ist auf der Tribüne ein Zuschauer zusammengebrochen, der vom Notarzt versorgt werden musste. Ihm gelten, genauso wie den verletzten Spielern, beste Genesungswünsche.
FSV: Kouvaras; Ginader, Keil, Ahmetovic, C. Kohl, Alter, Spies, Sönmez, Neumann, Plücker, Klische. Eingewechselt: Bartmann, Hinterreiter, Al Zahri.


www.wnoz.de:
Es war ein gebrauchter Tag für den FSV Rimbach. Es lag zum einen daran, dass der TSV Auerbach II mit dem neuen Trainer Patrick Maeße an diesem Tag sehr gut stand und auch mit Kräften aus der Ersten aufgefrischt wurde. Es lag aber auch daran, dass beim FSV Rimbach einfach zu viele Stammspieler fehlen. Zu den Ausfällen Simon Hechler und Patrick Feller gesellen sich jetzt auch noch Robin Hechler und Leon Schimunek hinzu.
Die Rimbacher gestalteten die erste Halbzeit noch offen, bei leichtem Chancenplus. Timo Spies traf in der achten Minute nur die Latte. Dagegen parierte Torwart Stephano Kouvaras bei mehreren Einschussmöglichkeiten von Marcel Riebel glänzend.
In der zweiten Halbzeit kam es aber dicke für den FSV. Die Tore für den guten Gegner durch Kopfbälle und Flachschüsse fielen in regelmäßigen Abständen. Bei Rimbach schwanden die Kräfte. Nur ein Abseitstor sollte Loris Ginader noch gelingen. Zu allem Übel verletzte sich noch Sebastian Alter in den Schlussminuten.
FSV Rimbach: Kouvaras; Loris Ginader, Keil, Ahmetovic, Chr. Kohl, S. Alter, Spies, Sönmez, Neumann, Plücker, Ph. Klische; eingewechselt: Fl. Bartmann (59.), Hinterreiter (71.), Al Zahri (79.).
Tore: 1:0 Chr. Weiß (51.), 2:0 Eidmann (58.), 3:0 Schwerdt (79.), 4:0 Eidmann (85.).
Zuschauer: 45. – Beste Spieler: Kunert, Fuller/Kouvaras, Spies. mk
