Mit Glück, Geschick und einem guten Keeper in die dritte Pokalrunde
TG Trösel – FSV Herren 0:1
Es war eine knappe Kiste beim Pokalauftritt der Blau-Weißen im Tal bei den Blau-Gelben aus Trösel. Am Ende stand ein 1:0 Auswärtserfolg zu Buche und der Einzug ins Achtelfinale des Kreispokals. Über eine Niederlage hätte sich der FSV beileibe nicht beschweren können, denn in der ersten Halbzeit hatten die Hausherren drei dicke Chancen und bei der größten Möglichkeit war der Fußballgott mit Sicherheit ein Blau-Weißer.
Zu Beginn sah es aber nicht so danach aus, denn beide Teams versuchten erst einmal aus einer stabilen Defensive das Spiel an sich zu reißen. Leider schlichen sich dann relativ schnell leichte Fehler beim Spielaufbau des FSV ein und die TG Jahn kam mit schnellen Gegenstößen zu ihren Chancen. Ging der erste gefährliche Abschluss der Gastgeber noch über das Tor, lag den Tröselern nach 23 Minuten schon der Torschrei auf den Lippen, doch Julian Blümle blieb Sieger im Eins zu Eins Duell. Ein Akteur der TG Jahn ging zentral auf und davon und tunnelte beim Abschluss den Rimbacher Keeper, der aber noch blitzschnell ein Bein heranziehen konnte und so den Ball knapp neben das Tor lenkte.
Vier Minuten später dann eine Doppelchance der TG und die hätte eigentlich drin sein müssen. Ein abgefälschter Schuss sprang an die Latte und der nachsetzende Stürmer köpfte den abprallenden Ball aus 2 Metern an den Innenpfosten, wo er dann an die Schulter des zurückeilenden Julian Blümle fiel und er ihn dann noch vor der Linie sichern konnte. Von den Rimbachern gab es leider keine nennenswerte Offensivaktion, selbst ein Freistoß von Speziallist Christian Kohl war deutlich zu hoch angesetzt. Aller guten Dinge sind drei dachten sich da die Hausherren, aber auch bei einer Direktabnahme in der 40. Minute war Julian Blümle mit einer Faustabwehr zur Stelle und rettete die Null-Nummer in die Pause.
Es war ein glückliches Remis, mit dem der FSV besser leben konnte, als der Gegner. Wie ausgewechselt präsentierten sich die Blau-Weißen nach dem Wiederbeginn, jetzt übernahmen sie schnell die Initiative und brachten die Gastgeber ein ums andere Mal in die Bredouille. So war es nur eine Frage der Zeit, wann der Führungstreffer fallen würde. Und der fiel dann auch in der 56. Minute mit einem Flachschuss von Felix Plücker.
Die Mannen aus Trösel konnten das Tempo der 1. Halbzeit nicht mehr halten und die Gäste hatten zwei weitere gute Chancen durch Patrick Feller. Einmal ging der Ball knapp drüber und kurze Zeit später lupfte er den Ball über das Gehäuse. Selbst die gefürchteten Standards konnte die Rimbacher Defensive sehr gut verteidigen bzw. sogar vermeiden, somit kamen echte Torchancen nicht mehr zustande. Die letzte Möglichkeit hatte dann wieder der FSV durch Christian Kohl, der einen Freistoß gut über die Mauer zog, doch am Keeper scheiterte. Am Ende jubelten die Blau-Weißen über einen aufgrund der 2. Halbzeit doch noch verdienten Sieg. Der Achtelfinal-
DSG – SV Unter-Flockenbach 4:0
Rimbacherinnen mit deutlichem Sieg im Pokal-Halbfinale 💙🤍
Einige Zuschauer staunten am gestrigen Mittwochabend nicht schlecht, als zum Schluss ein deutlicher 4:0 Sieg unserer Damen gegen die ligahöheren Damen aus Unterflockenbach zu Buche stand.
Die erste halbe Stunde des Spiels lies dies jedoch nicht unbedingt vermuten. Nach beginnendem Abtasten beider Mannschaften zeigte sich ein eher hektisches und von Fehlern geprägtes Spiel beider Mannschaften. Wirklich zwingende Torchancen waren zunächst Fehlanzeige. In der 35. Minute war es dann soweit, in einer schönen Kombination von Leni und Jana schob letztere den Ball gekonnt an der gegnerischen Torhüterin vorbei. Noch vor dem Halbzeitspfiff konnte Alex diesen Zwischenstand sogar erhöhen, so ging es mit einem 2:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich weiterhin das bekannte Spiel. Aus einer sicher spielenden Defensive heraus konnten immer wieder offensive Nadelstiche gesetzt werden, so wurde Jana in der 52. Spielminute erneut auf die Reise geschickt und erzielte den nächsten Treffer. Auch wenn der Druck der Gäste nun stärker wurde, stand die Defensive vorallem auch durch die stark aufspielende Tabea weiterhin sicher. Nur in wenigen Aktionen konnten die Flockies sich wirklich gefährliche Abschlüsse erspielen, die unsere sonst beschäftigungslose Torfrau Lorena klären konnte. In der 84. Minute verlängerte Leni einen von Aina lang getretenen Ball und die heraneilende Jana schoss uns mit ihrem dritten Tor zum Endstand von 4:0.
Bevor wir nun im Pokalfinale gegen den SV Winterkasten antreten, geht es aber erst einmal in der Liga weiter.