
Was war das für ein Spiel zwischen der FSG Riedrode II und dem FSV Rimbach! Die Blau-Weißen gingen früh in Führung, kassierten aber postwendend den Ausgleich, ehe die Riedroder das Spiel komplett drehten und mit 3:1 in Führung gingen. Noch vor der Pause gelang der Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang fingen sich die Gastgeber drei glatte rote Karten ein und verloren noch dazu ihren Torwart Jannik Hüter, der sich ohne Fremdverschulden schwer verletzte. Rimbach konnte die numerische Überzahl kaum nutzen, erst tief in der Nachspielzeit gelang Jonas Keil mit einem Sonntagsschuss fast von der Mittellinie der umjubelte Ausgleich.
Für den blitzsauberen Start in die Rest-Rückrunde sorgte Robin Hechler mit dem Führungstreffer nach 5 Minuten. Patrick Feller führte den Ball, Riedrode rechnete wohl mit seinem Schuss, aber Feller legte am Strafraum quer auf Hechler, der ging noch ein paar Meter und traf ins lange Eck Die Freude währte aber nur sehr kurz, eine Minute später fiel das 1:1. Die Rimbacher verloren den Ball, Stephano Kouvaras stand etwas ungünstig und der reaktivierte Sinisa Pitlovic nutzte dies von der rechten Seite aus.
Fortan machten nun die Riedroder das Spiel, Rimbach konnte sich kaum noch in Szene setzen und kassierte dann auch das 2:1 durch Julian Ille, der nach einer Freistoß-Flanke aus 10 m flach unten einköpfen konnte (22.). Dann musste Marcel Reibold wechseln, bei Mathis Neumann ging es nicht mehr weiter, Philipp Weis kam in die ohnehin ersatzgeschwächte Mannschaft. Der hatte auch gleich eine gute Chance, aber Hüter im Tor blieb beim Schuss der Sieger (34.). Timo Spies probierte es ebenfalls – drüber (37.). Der FSV hatte sich geschüttelt und kam nun wieder besser ins Spiel, aber just in dieser Phase machte Pitlovic das 3:1 unbedrängt aus etwa 11 m (39.), der nächste Nackenschlag also. Unglaublich wichtig, dass noch kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Nach weitem Pass von Spies ging Feller alleine in den Strafraum und ließ Hüter keine Chance (45.).
Nach dem Seitenwechsel war es dann erneut Pitlovic, der die Chance zur Entscheidung hatte, aber Kouvaras parierte dessen Seitfallzieher glänzend. Im Gegenzug ging Feller alleine auf den Torwart zu, verzog aber (48.). Nach 53 Minuten geriet die FSG in Unterzahl. Slaven Kvasnovski beschwerte sich nach einem Foul so sehr beim Schiedsrichter, dass dieser ihn mit Rot vom Feld schickte. Die nächste Chance für Rimbach hatte Christian Kohl, sein Schuss aus 25 m halbrechts ging aber drüber (66.).
Danach brach Unheil über die FSG herein. Torwart Jannik Hüter verletzte sich fernab des Spielgeschehens schwer und lag plötzlich am Boden, er konnte nicht mehr weitermachen. Ein Ersatztorwart stand wohl nicht zur Verfügung. Das Spiel war fast eine Viertelstunde lang unterbrochen. Offenbar wollte Riedrode das Spiel abbrechen und wiederholen, der FSV wollte aufgrund numerischer Überzahl natürlich weitermachen. Schließlich ging mit Fabian Schuster ein Feldspieler ins Tor. An dieser Stelle gute Besserung an Jannik Hüter! Die Platzherren waren fortan nur noch am Verteidigen und reduzierten sich selbst weiter. Pitlovic flog wegen Nachtretens gegen Spies ebenfalls mit Rot vom Platz (83.).
Rimbach war nun zwei Mann mehr, kam aber kaum in gute Abschluss-Positionen. Es dauerte neun Minuten, bis der nächste gefährliche Ball aufs Tor kam, aber Schuster parierte bei dem Geschoss von C. Kohl glänzend (92.). Kurz darauf wurde auch noch Mario Basyouni wegen groben Foulspiels mit Rot in die Kabine geschickt, der FSV hatte für mindestens 10 Minuten dreifache Überzahl. Riedrode versuchte irgendwie über die Runden zu kommen und verteidigte leidenschaftlich. Nach 90+5 Minuten wechselte Marcel Reibold dann Jonas Keil ein und bewies damit ein glückliches Händchen. Keil spielte „letzter Mann“ und da es in und um den Strafraum der Riedroder nicht mehr mit Torabschlüssen klappen wollte, trieb er den Ball über die Mittellinie und zog einfach mal ab, der Ball klatschte über den Innenpfosten in die Maschen zum Ausgleich (90+10), was für ein Jubel, was für ein erlösendes Tor aus gut und gerne 45 Metern!
Die Blau-Weißen versuchten danach noch einmal alles, um weitere Punkte aus dem Ried mit nachhause zu nehmen, aber sowohl die Schüsse von C. Kohl (90+13) als auch erneut Keil (90+14) gingen knapp vorbei. Danach war Schluss mit dem wilden Kick und nach erstem Kopfschütteln konnte sich der FSV-Anhang aufgrund des späten Ausgleichstreffers dann doch noch irgendwie über den einen Punkt freuen, mit dem die FSG weiterhin 7 Punkte auf Distanz gehalten wird.
FSG Riedrode II – FSV Rimbach 3:3 (3:2)
FSG: Jannik Hüter – Lukas Bamberg, Sören Heiderich, Christoph Wenz, Tom Keil, Maurice Gündling, Marc Kress, Julien Fechtig, Mario Basyouni, Julian Ille, Sinisa Pitlovic. Eingewechselt: Fabian Schuster (46.), Slaven Kvasnovski (46.), Luka Stier (62.)
FSV: Stephano Kouvaras – Philipp Klische, Mathis Neumann (30. Philipp Weis), Benny Ahmetovic (62. Hüseyin Sönmez), Christian Kohl, Leon Schimunek, Timo Spies, Robin Hechler, Patrick Feller, Sebastian Alter, Manuel Kohl (90+5. Jonas Keil).
Tore: 0:1 Hechler (5.), 1:1 Pitlovic (7.), 2:1 Ille (22.), 3:1 Pitlovic (39.), 3:2 Feller (45.), 3:3 Keil (90+10.).
SR.: Tim Binstadt / TSG Bessungen
ZS.: 100 VK.: Rote Karten gegen die Riedroder Kvasnovski (53.), Pitlovic (83.) und Basyouni (90+4.).





