
Den Start in das Punktspieljahr hatte man sich im Lager des FSV wohl etwas anders vorgestellt, nach dem Unentschieden in Riedrode setzte es gegen die TG Jahn Trösel eine 0:4-Niederlage. Geschuldet war dies in erster Linie der personellen Situation, welche sich in dem Spiel noch weiter verschärfte. Kapitän Patrick Feller verletzte sich bereits nach 19 Minuten und konnte nicht mehr weitermachen, Manuel Kohl musste ab der Halbzeitpause angeschlagen raus und Philipp Weis fing sich eine rote Karte ein. Und bereits am Sonntag gastiert die FSG Bensheim in Rimbach, das wird für Marcel Reibold und seine Mannschaft eine weitere echte Herausforderung.
Die erste Hälfte gegen Trösel war eher mau, bei nasskalter Witterung gab es kaum Höhepunkte. In der 4. Minute hatte Stephano Kouvaras bei einem Freistoß von Tizian Tomczyk aus 22 m keine Probleme. Die einzige große Möglichkeit hatten ebenfalls die Gäste, in der 24. Minute setzte Ole Schmitt einen Kopfball nach Freistoß-Vorlage von Tomczyk nur haarscharf neben den Pfosten.
Beide Mannschaften agierten stark ersatzgeschwächt. Nach der Auswechslung von Feller hatte der FSV keinen nominellen Stürmer mehr auf dem Platz. Nicola Grna von der TG Jahn musste nach 35 Minuten ebenfalls verletzt vom Platz, somit hatte Trösel keine Abwehrspieler mehr dabei.
Auf die Siegerstraße kamen die Gäste dann in Halbzeit zwei, als sie unter Rimbacher Mithilfe per Doppelschlag mit 2:0 in Führung gingen. In der 53. Minute unterlief Jonas Keil ein Eigentor. Ole Schmitt passte den Ball von rechts nach innen, Tomczyk legte am 5er nochmal quer und Jonas rutschte rein, großes Pech für den FSV, aber ansonsten hätte ihn eh ein mitgelaufener Spieler reingeschoben. Beim 0:2 zog sich der Schiedsrichter den Unmut der FSV-Spieler zu. Es gab einen Freistoß für die TG etwa 20 m vor dem Tor. Während die Rimbacher noch damit beschäftigt waren, die Mauer zu stellen, führte Tomczyk den Freistoß ganz schnell aus, schoss an der noch nicht stehenden Mauer vorbei. Vom Innenpfosten sprang der Ball gegen das Knie des ebenfalls überraschten Kouvaras und landete im Netz.
Die Rimbacher mussten fortan natürlich „aufmachen“ und auch ohne Angreifer ihr Heil in der Offensive suche, es wollte aber nichts gelingen, es fehlte einfach die Durchschlagskraft. Die Talemer setzten nun auf Umschaltspiel und kamen zu einigen schnellen Kontern, besonders Tomczyk und Schmitt wurden dabei zu ständigen Unruheherden. Dazu kam noch die rote Karte gegen den 8 Minuten vorher eingewechselten Philipp Weis, der bei einer Grätsche gegen den für Grna eingewechselten Timo Ginader zu spät kam und diesen so erwischte, dass der Schiedsrichter in runterstellte.
Die große Möglichkeit zur Vorentscheidung hatte Rober Jarosch mit einem Elfmeter, der keiner war, nach 73 Minuten, er schoss ihn aber drüber. Schmitt hatte diesen bei einem Zweikampf mit Kohl herausgeholt. Mit einem weiteren Doppelschlag entscheid Schmitt dann die Partie in der 82./83. Minute, beides nach neuerlichen Kontern zusammen mit Tomczyk. Der FSV Rimbach kam zu keinen Torchancen, der Sieg der Mannschaft von Uwe Engert geht vor allem aufgrund der 2. Halbzeit dann auch in Ordnung. RR
FSV Rimbach – TG Jahn Trösel 0:4 (0:0)
FSV Rimbach: Stephano Kouvaras – Philipp Klische (59. Philipp Weis), Mathis Neumann, Christian Kohl, Leon Schimunek, Timo Spies, Robin Hechler, Patrick Feller (19. Hüseyin Sönmez), Sebastian Alter, Jonas Keil, Manuel Kohl (46. Loris Ginader).
TG Trösel: Patrick Döring – Dominik Jöst, Rober Jarosch, Ole Schmitt, Mirco Bölts, Lucas Sturm, Nicola Grna (35. Timo Ginader / 80. Carlos Merino), Maximilian Zangl, Jonas Schröter, Tizian Tomczyk, Lukas Bessler (46. Mathieu Knapp).
Tore: 0:1 Keil (ET./ 53.), 0:2 Tomczyk (56.), 0:3 Schmitt (82.), 0:4 Schmitt (83.).
SR.: Elias Haubelt / SV Unter-Flockenbach
ZS: 58
VK.: Rote Karte gegen Weis (FSV / 67.) wegen Foulspiels, Jarosch verschießt Elfmeter (73.).