Die ganze FSV-Familie strahlt beim Sechs-Punkte-Sonntag mit der Sonne um die Wette

Die Zweite schlägt Kirschhausen

Wiedergutmachung war angesagt beim FSV ! Beide Teams hatten ihre letzten Heimspiele (Kirschhausen und Trösel) in den Sand gesetzt, dass konnten die Blau-Weißen auf gar keinen Fall so stehen lassen. Auch ohne ihr Trainergespann Schwind/Fath gewann die Blau-Weiße-Reserve gegen den SV Affolterbach II hochverdient mit 4:1. Die einzige Wolke am strahlend blauen Himmel war wirklich das unglückliche Gegentor in der 80. Minute, ein abgefälschter unhaltbarer Schuss, vorbei am verdutzten Keeper Julian Blümle. Zuvor hatte der FSV eine verdiente 3:0 Führung herausgeschossen und alles im Griff gehabt. Auch das Anschlusstor änderte nichts am Spielgeschehen, das Heimteam bestimmte weiter nach Belieben das Geschehen auf dem Platz und legte in der 85. Minute sogar noch den vierten Treffer durch Maurice Köferstein nach. Zu Beginn hatten die Gastgeber sofort aufs Gaspedal getreten und einen Blitzstart hingelegt. Waldemar Keierleber und ein Eigentor stellten schon in der 4. und 7. Minute früh die Weichen auf Sieg. Beide Male war der in der ersten Halbzeit überzeugende Omar Al Zahri der Vorbereiter, einmal über die linke und dann über die rechte Seite. Von Affolterbach kam gar nichts, dabei hatten sich die Blau-Weißen in der Vorrunde noch große Probleme gegen den gleichen Gegner gehabt. Mit 2:0 wurden die Seiten gewechselt und auch im zweiten Durchgang gelang ein schnelles Tor, nach 51 Minuten erzielte Maurice Köferstein seinen ersten Treffer. Danach plätscherte die Partie bis zum Gegentor so dahin, die Konterchancen der Rimbacher wurden leider fahrig vergeben, an der guten Vorstellung änderte dies aber nichts.

Die Erste kommt zurück in die Spur

Von der ersten Minute an gingen die Blau-Weißen gegen den Tabellendritten FSG Bensheim voll motiviert auf den Platz und wollten die herbe Heimschlappe vor drei Tagen gegen Trösel wieder wettmachen. Auch ohne ihren verletzten Goalgetter Patrick Feller legten die Hausherren mit den spielfreudigen Timo Spies und Robin Hechler einen wahnsinnigen Offensivdrang an den Tag. Und der wurde schon nach 18 Minuten belohnt, die Vorarbeit zum ersten Treffer leistete Leon Schimunek, der Timo Spies einsetzte und dieser den Ball aus 8 Metern am Keeper vorbeischob. Keine vier Minuten später zog wiederum Timo Spies einfach mal aus 28 Metern ab und traf flach ins Eck. Zuvor fiel ihm der abgewehrte Ball der Bensheimer direkt vor die Füße. Die Rimbacher beherrschten ihren Gegner, von den gefährlichen Bensheimer Spitzen war so gut wie nichts zu sehen. Ein paar harmlose Abschlüsse kamen auf das Tor von Stephano Kouvaras, der aber vor keine Probleme gestellt wurde. Nach 36 Minuten gab es einen direkten Freistoß aus zentraler Position für das Heimteam und Spezialist Christian Kohl legte sich die Kugel zurecht und donnerte sie ins untere Torwarteck. Nach dem Wechsel versuchte der Gast nochmals die Wende herbeizuführen, doch dies dauerte nicht lange und die ersten Konter der Rimbacher liefen. In der 57. Minute war es dann soweit, einen brillant ausgespielten Konter über Hüseyin Sönmez landete bei dem eingewechselten Felix Plücker, der aus 16 Metern dem Keeper keine Chance ließ. Die Messe war nach dem 4:0 natürlich gelesen und im weiteren Verlauf hätte sich die FSG über mehr Gegentore nicht beschweren können, leider wurden weitere klare Chancen durch Robin Hechler, Leon Schimunek und Timo Spies nicht genutzt. Dies trübte aber am Ende weder die Stimmung der Hausherren, noch das gute Wetter und der FSV sprang dadurch vorläufig auf Platz 3.