
Wie schon in der Vorwoche gegen Mörlenbach musste sich die Rimbacher Rumpftruppe mit 1:2 geschlagen geben. Und wieder hätte sie den Punkt verdient gehabt, dieses Mal bei den Internationalen vom ISC. Aber die Bemühungen verpufften und es blieb am Schluss bei der knappen Niederlage. Der nächste Versuch, Zählbares zu holen, startet am Sonntag im letzten Heimspiel auf dem alten Kunstrasen gegen den TSV Hambach.
Das Spiel in Lörzenbach bot Torraumszenen auf beiden Seiten. Los ging es mit einem Flugkopfball von Seedy Sonko, der am FSV-Tor vorbeiging (8.). Die erste FSV-Chance hatte Maurice Köferstein, dessen Seitfallzieher drüber ging (12.). Nach einer Vorlage von Felix Plücker zielte Philipp Klische etwas zu ungenau (20.). Das Spiel war ziemlich ausgeglichen, die Führung für den ISC kam dann etwas unglücklich zustande. Christian Kohl wurde bei einem Klärungsversuch von Sonko unter Druck gesetzt und lenkte dadurch den Ball ins eigene Tor (25.).
Danach waren wieder die Rimbacher Jungs dran, aber Spielertrainer Erblin Azizi blockte den Schuss von Klische im Strafraum weg (27.). Auf der anderen Seite war es auch Azizi, dessen 18 m-Freistoß knapp neben dem Pfosten landete (33.). Der gerechte Ausgleich gelang Köferstein, der nach einem langen Ball alleine durch die Fürther Hälfte ging und Keeper Salimov keine Chance ließ (36.). Doch noch vor der Pause fiel das Tor zum 2:1 für den ISC. Einen strammen Schuss konnte Julian Blümle noch parieren, doch der sogenannte 2. Ball landete bei Mehmet Özcan, der aus 14 m traf, der Ball wurde noch abgefälscht und war somit nicht zu halten (41.).
Zu Beginn der 2. Hälfte drängte dann der ISC ein bisschen auf das dritte Tor. Mehmet Özcan traf per Kopf nur den Pfosten (55.) und ein Kopfball des eingewechselten Diane ging nur knapp vorbei (63.). Rimbach wehrte sich nach Kräften und machte durch Klische ein Tor, das aufgrund Abseits nicht anerkannt wurde (64.). Der immerzu antreibende Frank Hirschhausen scheiterte auf der Gegenseite mit einem Pfund an Blümle, der mit einer Fußabwehr glänzen konnte (67.). In dieser Phase des Spiels ging es hin und her, Felix Plücker schoss aus 10 m über die Latte (78.) und fand in der 90. Minute in Salimov seinen Meister. Nachdem Hirschhausen in der Schlussphase nur den Innenpfosten traf (90+1) hatte der FSV nochmals die Chance zum Ausgleich, aber Salimov verhinderte diesen gegen Loris Ginader (90+4). Somit blieb es bei der unglücklichen Niederlage. RR
ISC Fürth – FSV Rimbach 2:1 (2:1)
ISC Fürth (Kader): Levent Salimov – Seedy Sonko, Yasin Sertdemir, Mehmet Özcan, Frank Hirschhausen, Ifeanychukwu Nwachukwu, Erblin Azizi, Maohamed Conde, Hussein Khallaf, Samoussudin Yerima, Abdullah Zerey, Edward Root, Aboubacar Sidiki Diane, Ibrahima Doumbouya, Abdoulaye Yattara, Xhem Ferizaj, Hüseyin Karik.
FSV Rimbach: Julian Blümle – Loris Ginader, Manuel Kohl, Hüseyin Sönmez, Florian Bartmann, Mahmoud Elbagdhadi, Mathis Neumann, Maurice Köferstein, Philipp Klische, Felix Plücker, Christian Kohl. Eingewechselt: Jonas Keil (60.), Noah Hinterreiter (65.), Benny Ahmetovic (70.).
Tore: 1:0 Chr. Kohl (ET./25.), 1:1 Köferstein (36.), 2:1 Özcan (41.).
SR.: Erdem Agdere / SKV Rot-Weiß Darmstadt
ZS.: 70
VK.: Keine






















