
Im Spitzenspiel mussten Felix Plücker (Mitte) und der FSV Rimbach die Überlegenheit von Starkenburgia Heppenheim anerkennen. Ein Heimspiel mit Erinnerungseffekt: Rimbach kassierte auch gegen Aschbach und den ISC Fürth vier Gegentore. Gegen die Starkenburgia verlor der FSV nun mit 1:4 und büßte damit seine komfortable Tabellensituation als Zweiter ein. Die Niederlage fiel vielleicht um zwei Tore zu hoch aus, wie Rimbachs Sprecher Roland Rettig bemerkte. Schließlich fielen Gegentor Nummer drei und vier von Bakhtyiar Hashim aus abseitsverdächtigen Positionen. So hätte der Gegentreffer von Darius Zielonkowski die Sache noch einmal spannend machen können. Er hielt aus 17 Metern einfach mal drauf. Der Ball landete unter der Latte. Der Sieg der Heppenheimer, so Rettig, geht aber klar in Ordnung: „Mit dem zweiten Gegentreffer ging es mit uns dahin. Wir leisteten uns einfach zu viele |
Fehler. Immerhin haben wir nie ganz aufgesteckt.“ |
FSV Rimbach: Kouvaras; S. Alter, Plücker, Chr. Kohl, R. Hechler, Spies, Klische, Feller, Zielonkowski, S. Hechler, Roik; eingewechselt: Mohammed (58.), Weis (72.), Sönmez (78.). Tore: 0:1 L. Schemel (39.), 0:2 Korbi (48.), 0:3, 0:4 Hashim (61., 63.), 1:4 Zielonkowski (65.). Zuschauer: 130. – Beste Spieler: keine/Schemel, Korbi, Schuchmann. Quelle: www.wnoz.de Bild: Philipp Reimer |