
Der FSV Rimbach holte sich im Abendspiel des Sonntags bei der TSV Auerbach II den 5. Sieg im 5. Spiel und festigte, auch aufgrund anderer Resultate, seine Tabellenführung. Im Wissen, dass die Auerbacher auf der Bank noch Spieler aus dem Gruppenliga-Kader zur Verfügung hatten, taten die Blau-Weißen gleich das Richtige und gaben von Beginn an Vollgas. Bis zur Pause stand es 5:0 und es waren sogar noch weitere gute Chancen da. Nach dem Seitenwechsel kamen bei Auerbach die Spieler aus dem GL-Kader zu Einsatz, weshalb die TSV fortan spielbestimmend wurde. Es schien fast so, als stünde da eine andere Mannschaft auf dem Feld. Der FSV wiederum verteidigte dies gut und lies außer Ergebniskosmetik nichts mehr zu.
Gleich mit dem ersten Angriff schellte es im Auerbacher Kasten. Janis Zielonkowski setzte sich kämpferisch und bravourös gegen 2 Mann im Mittelfeld durch, ging über Rechts nach Vorne und bediente Patrick Feller in der Mitte mustergültig, der aus 10 m flach einschießen konnte (3.). Der FSV-Torjäger hatte auch die nächste Top-Chance nach 12 Minuten, frei vor dem herauseilenden Torwart schoss er aber drüber. Nach ner guten Viertelstunde fiel dann das 2. Tor, Janis hatte abgezogen, der Torwart konnte noch parieren, aber der Nachschuss war drin.

Janis war es dann auch, der nach Flanke von Dennis Proyer aus 3 m volley und volles Risiko über die Latte schoss (20.) Nach 25 Minuten hatte Auerbach eine erste gute Chance und es war eine Standardsituation. Einen gut getretenen Freistoß von Luca Feick aus 17 m holte Stephano Kouvaras unten raus und lenkte ihn um den Pfosten. Die nächste Torraumszene bedeutete das 3:0 für Rimbach. Robin Hechler flankte vors Tor, der Auerbacher Abwehrversuch lief etwas unglücklich und Janis staubte ab (36.). Nur zwei Minuten später die Vorentscheidung zugunsten des FSV, dieses Mal war der Schütze Bruder Darius, der aus 14 m abzog.
Auf der anderen Seite herrschte in der ersten Hälfte nur Gefahr durch Freistöße, Glück für Rimbach, als der von Ghawas aus 18 m an den Außenposten klatschte (43.). Treffsicherer war da Blau und Weiss, nach Flanke von Proyer machte Janis noch vor der Pause das 5:0 (43.).
Fünf Minuten nach der Pause hatte Mathis Neumann eine gute Möglichkeit, schoss aber aus 5 m drüber. Das sollte nun aber gewesen sein mit Rimbacher Chancen. Die Gastgeber hatten wie bereits erwähnt umgestellt, hatten nun mehr vom Spiel, kamen aber erstmal nicht zu guten Chancen, da der FSV gut verteidigte und Kouvaras einiges wegfaustete. Es war nicht verwunderlich, dass auch dem 1:5 eine Standard vorausging, nach Eckstoss köpfte Kevin Benarides aus 5 m ein (66.). In der Folge zeigte Kouvaras zwei starke Paraden gegen eben diesen Benarides (68./76.), ehe Lennart Lindhorst mit einer Kopfball-Bogenlampe noch den zweiten TSV-Treffer erzielen konnte. RR
TSV Auerbach II – FSV Rimbach 2:5 (0:5)
TSV Auerbach: Yannik Krusche – Sebastian Baumgärtner, Jonathan Pommerenke, Julian Schmidt, Tim Hohnhäuser, Christian Weiß, Christopher Porter, Luca Feick, Ramyar Hashim, Marcel Riebel, Khaled Ghawas. Eingewechselt: Kevin Benarides (46.) Lennart Lindhorst (64.), Peter Boniface (68.), Tobias Rettig (72.), Terry Grossklos (82.).
FSV Rimbach: Stephano Kouvaras – Dennis Proyer, Mathis Neumann, Timo Spies, Robin Hechler, Patrick Feller, Darius Zielonkowski, Janis Zielonkowski, Felix Plücker, Christian Kohl, Manuel Kohl. Eingewechselt: Philipp Weis (59.), Jonas Keil (59.), Jonas Olejniczak (59.).
Tore: 0:1 Feller (3.) 0:2, 0:3, 0:5 Janis Zielonkowski ( 13./34./43.), 0:4 Darius Zielonkowski (36.). 1:5 Benarides (66.), 2:5 Lindhorst (76.).
SR.: Sonver Arslan / SG Arheilgen
ZS.: 60
VK.: Keine





