Kreisliga A: Mörlenbach macht’s zweimal mit Köpfchen

Anrennen des FSV Rimbach in der zweiten Halbzeit bringt nichts mehr ein

Vor großer Kulisse, aber mit zwei von Verletzungspech und Ausfällen dezimierten Teams behielt der SV/BSC Mörlenbach in der Fußball-Kreisliga A beim FSV Rimbach mit 2:1 die Oberhand. Der Mannschaft von Trainer Thorsten Bartmann ist somit die Revanche für die glatte 0:3-Niederlage im Hinspiel gelungen. Der Trainer selbst sah auch seine Mannschaft als das bessere Team in der ersten Halbzeit an, als es bereits mit 2:0 geführt hatte.

Rimbach hatte zu diesem Zeitpunkt nur eine Flanke an die Latte von Mahmoud Elbaghdadi entgegenzusetzen. Nach einer Freistoßflanke von Jakob Hepp brachte Mörlenbachs Goalgetter David Knapp sein Team in der 39. Minute mit einem Kopfball in Führung. Bereits vier Minuten später erhöhte Michael Walter ebenso mit einem Kopfball auf 2:0.

Chancen auf beiden Seiten

Der Turbo der Rimbacher wollte erst so recht in der zweiten Halbzeit anspringen. Dafür kam die Belohnung prompt. Mathis Neumann traf in der 49. Minute nur den Pfosten. Robin Hechler stand goldrichtig und staubte zum 1:2 ab. Weiteres Anrennen der Rimbacher wurde nicht mehr belohnt. Entweder entschärfte Mörlenbachs Torwart André Walter Schüsse wie die von Neumann oder Christian Kohl oder die Rimbacher verzogen, so wie Maurice Köferstein, Felix Plücker oder nochmals Kohl. Mörlenbach wehrte sich mit allen Mitteln und kam selbst zu Konterchancen, die allerdings Stephano Kouvaras gegen Philipp Stephan entschärfte.

Zum Derbycharakter des Spiels sagte Rimbachs Sprecher Roland Rettig: „Es war schon Pfeffer drin.“ Und zum Ausgang des Spiels: „Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir den Ausgleich schon verdient. Es waren ja Chancen da. Die 100-prozentigen konnten wir allerdings nicht mehr kreieren. Es wollte halt nichts mehr reingehen.“

FSV Rimbach: Kouvaras; Fl. Bartmann, Elbaghdadi (75. Al Zahri), Schwind, Hinterreiter (60. Maurice Köferstein), Spies, Robin Hechler, Neumann, Ph. Klische, Plücker, Chr. Kohl.

SV/BSC Mörlenbach: André Walter; Seltenreich, Fries, Lukas Goderbauer, Yannick Laick, Schill, Robin Renzland, Knapp (46. Stephan), Leon Renzland (58. Kusci), Hepp (57. Jeremic), Michael Walter.

Tore: 0:1 Knapp (39.), 0:2 M. Walter (43.), 1:2 R. Hechler (49.).

Zuschauer: 220. – Beste Spieler: -/ M. Walter, Knapp, Y. Laick.

Ist natürlich der Robin …

Quelle: www.wnoz.de